Es gibt wahrscheinlich kein anderes Thema, das kontroversieller und leidenschaftlicher diskutiert wird wie: Impfen, ja oder nein. Wir hatten zuletzt aufgrund von Masernfällen in Salzburg wieder ein ganz aktuelles Beispiel dafür. Impfgegner und Impfbefürworter liefern sich heftige Auseinandersetzungen. Eltern und Verantwortliche stehen dieser Auseinandersetzung oft hilflos gegenüber, weil sie natürlich für ihre Kinder und Schutzbefohlenen das Beste wollen und sie jetzt hin und her gerissen sind, welchen Argumenten, die mit sehr viel Emotion und Angstelementen vorgetragen werden, Glauben schenken sollen. Angst ist aber immer ein schlechter Ratgeber.
Wir wissen alle: Angst lähmt und verhindert einen klaren Blick. Wenn sie sich zum Thema Impfen informieren wollen, dann gehen sie ruhig und überlegt an das Thema heran. Es gibt auch gute Literatur dazu. Wenn sie Aussagen in den Medien hören, dann denken sie darüber nach, welchen Interessengruppen die Aussagen zugeordnet werden können. Werden sie mündig, wachsam und kritisch und bilden sie sich ihre eigene Meinung. Das gilt aber selbstverständlich nicht nur für diesen Themenkomplex.
Buchempfehlungen von mir zum Impfthema:
- Impfen – das Geschäft mit der Angst (Dr. med. Gerhard Buchwald) – EMU Verlag
- Rund ums Impfen (Anita Petek-Dimmer) – AEGIS Verlag
Im Web:
Die profunde Impfkritikerin Anita Petek-Dimmer geht in beiligendem Interview auf die Problematik des Impfens ein. Ein toller, sehr aufschlussreicher Beitrag zur Impfthematik. Unbedingt ansehen und zuhören.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=wa-0fkvW5TA
Grippe-Welle im Anrollen!
Falls Sie es noch nicht wissen, die große Grippewelle ist wieder im Anrollen (wie jedes Jahr). Der Gesundheitsdienst der Stadt Wien sowie das Grippeinformationssystem der Bundesländer und das österreichische diagnostische Influenza-Netzwerk errechnen 10.000 wöchentliche Neuerkrankungen. Es braucht wohl nicht erwähnt werden, dass empfohlen wird, sich schnellstens impfen zu lassen. Die Krankenkassen übernehmen lt. Kurier die Kosten für das Antigrippemittel Tamiflu. Aber bedenken Sie: Es gibt es keine Studien, welche die Wirksamkeit der Impfung nachweisen. Im Gegenteil, Tamiflu ist sehr umstritten und hat starke Nebenwirkungen.
Warum diese hohe Krankheitsziffer ?
Dazu kommt es, weil Influenza und grippale Infekte in einen Topf geworfen werden. Nur ca.
2 % aller Erkrankungen sind tatsächlich Influenza und 98 % sind grippale Infekte, also
bakterielle Infektionen mit den bekannten Symptomen wie Müdigkeit, Verkühlung,
Halsschmerzen, Husten, etc.,
Laut Robert Koch Institut starben in Deutschland zwischen 2001 und 2007 rund 31.000
Menschen an Influenza, also jährlich zirka 4.500 Menschen. Laut Statistischem Bundesamt
liegt die Zahl bei 16 Fällen pro Jahr, laut Krankenhausstatistik bei 10 Todesfällen im Jahr.
Das sind die real erfassten Zahlen in Deutschland, falls man den Labortests, mit denen das
Virus nachgewiesen wurde, über den Weg trauen will. In Österreich wird die Lage ähnlich
sein, wobei man berücksichtigen muss, dass wir nur 1/10 der Einwohner von Deutschland
haben.
Das Milieu ist alles
„Der Keim ist nichts, das Milieu ist alles“ hat schon der französische Forscher und Arzt Claude Bernard (1813-1878) festgestellt. Das bedeutet, dass es erst zu einer Infektion kommen kann, wenn im Organismus das Milieu durch eine geschwächte Abwehr (Immunsystem) gestört ist.
Das Geschäft ist alles
Da die Durchimpfungsrate lediglich um die 9 % beträgt, ist es verständlich, dass die
Kampagnen so aggressiv sind und sich dieses Phänomen jedes Jahr wiederholt.
Ich kann nur den Satz des bereits verstorbenen deutschen Arztes Dr. Gerhard Buchwald,
Autor des Buches „Impfen – das Geschäft mit der Angst“ zitieren: Impfen schützt nicht,
Impfen nützt nicht, Impfen schadet.
Fazit
Nicht Bakterien und Viren spielen eine Rolle, sondern der Zustand des Körper- Milieus, also
der Zustand des Immunsystems. Das Immunsystem bleibt intakt durch eine vitalstoffreiche
Vollwertkost (siehe dazu meine WebSite) und eine gesunde Lebensweise.
Literaturauswahl:
Dr. Gerhard Buchwald „Impfen – das Geschäft mit der Angst“
Dr. Johann Loibner „Impfen – das Geschäft mit der Unwissenheit“
Mag. Anita Petek-Dimmer: Rund ums Impfen
Internetseiten: