Experten zur Schweinegrippe

Kritische Experten zur Schweinegrippe

Als Gesundheitsberater  wurde die Hysterie um die Schweinegrippe von mir immer kritisiert. Das Muster, wie die Kampagne abgelaufen ist, ist immer das Gleiche: Unter gewaltigem Mediengetöse wurde den Menschen suggeriert, dass nur eine Impfung schützen kann.  „Das Geschäft mit der Angst“ wurde großflächig von der Pharmalobby gepuscht.  Nach dem „Abklingen“ der Kampagne melden sich auch wieder vernünftige Geister. Im Anschluss einige Auszüge eines Beitrages eines Deutschen Senders:

Tom Jefferson, Influenza-Experte der Cochrane-Collaboration :  „Es war eigentlich schon früh klar, dass das eine Luftnummer war. Die ersten Zahlen aus Australien hatten gezeigt, dass das eine ganz milde Grippe sein würde, aber das wurde komplett ignoriert.“

Prof. Ulrich Keil, Epidemiologe, Universität Münster: „Wäre die Pandemiestufe 6 nicht ausgerufen worden, dann hätten wir nichts davon bemerkt und wir hätten gesagt, ach das war ja mal ein milder Verlauf, das war ja mal schön in diesem Jahr.“

Weniger schön waren die unnötige Panik, die unnötigen Ängste, die unnötigen Impfungen mit wenig erprobten Impfstoffen. Und die vielen Milliarden, die weltweit ausgegeben wurden, um Impfstoffe und antivirale Mittel vorzuhalten. Das Meiste liegt bis heute ungenutzt in Lagern. Für die Hersteller war das ein gutes Geschäft. Allein mit den antiviralen Medikamenten Tamiflu und Relenza machten Roche und GlaxoSmithKline durch die Schweinegrippe Umsätze, von denen andere nur träumen können. Und noch viel mehr ging an die Impfstoffhersteller. Der Europarat hat jetzt eine offizielle Untersuchung zur Schweinegrippe eingeleitet.

Paul Flynn, Berichterstatter Pandemieplanung, Europarat: „Milliarden um Milliarden Euro für die Pharmaindustrie und Milliarden um Milliarden vergeudetes Geld für die Steuerzahler dieser Welt. Wie konnte das passieren? Wie konnte dieser schreckliche Fehler gemacht werden. Und wer hat ihn gemacht.“

Deborah Cohen, Editor BMJ: „Was wir herausfanden, hat uns erschüttert, weil es zeigte, in welchem Ausmaß Pharmafirmen inzwischen Entscheidungsprozesse in öffentlichen Behörden beeinflussen, indem sie Schlüsselexperten nutzen.“

Paul Flynn, Berichterstatter Europarat : „Wir brauchen eine starke Schutzwand, die undurchdringlich ist, wo kommerzielle Interessen nicht die Interessen der öffentlichen Gesundheitsvorsorge kontaminieren können. Und das geht nur durch absolute Transparenz.“

Übrigens bis heute hat die WHO die Pandemiestufe 6 für die Schweinegrippe nicht aufgehoben. “

Neues zur Schweinegrippe!

Endlich eine sachlich fundierte und unzweifelhaft richtige Aussage von Seiten der Impfbefürworter! „Das Einzige, was wir voraussagen können ist, dass die Grippewelle nicht voraussagbar ist.“ So Stefan H. E. Kaufmann, Direktor des Max-Planck-Instituts (Berlin) in einem Fernsehinterview Ende September 2009. Die Bevölkerung dankt diesem wichtigen Entscheidungsträger für die kompetente Beschreibung der angeblich drohenden Pandemie. Lassen sich so einfach Milliardenausgaben rechtfertigen, ganz zu schweigen von der millionenfachen Anwendung zweifelhafter Impfstoffe?

Daher mein Tipp im Umgang mit der Schweinegrippe:

1) Essen Sie eine vitalstoffreiche Vollwertkost (für ein aktives eigenes gesundes Immunsystem). Wenn ihr Immunsystem intakt ist, ist das die beste Vorsorge.

2) Bewegen Sie sich viel in frischer Luft (kein Arzt kann es mit der frischen Luft aufnehmen)

3) Schlafen Sie ausreichend

4) Versuchen Sie ihre Probleme, die Ihnen Druck und Spannungen erzeugen, unter Kontrolle zu bringen

5) Nehmen Sie eine lebensbejahende Position ein

6) Lassen Sie sich nicht verunsichern, behalten Sie kühlen Kopf und machen Sie einfach bei der Hysterie nicht mit

 

Der folgende Artikel ist sehr aufschlussreich und gibt ein gutes Bild der wirklichen Situation:

 

Mexikanische Gedanken zur Schweinegrippe (Pandemie der Profitg(e)ier!)

> Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Menschen an der Malaria, die ganz
> einfach durch ein Moskitonetz geschützt werden könnten. Und den Nachrichten
> ist es keine Zeile wert.

>Auf der Erde sterben jedes Jahr 2 Mio. Mädchen und Jungen an
> Durchfallerkrankungen, die mit einer isotonischen Salzlösung im Wert von ca.
> 25 Cent behandelt werden könnten. Und den Nachrichten ist es keine Zeile
> wert.

> Die Masern, Lungenentzündungen und andere mit relativ preiswerten
> Impfstoffen heilbare Krankheiten haben jedes Jahr bei fast 10 Mio. Menschen
> den Tod zur Folge. Und den Nachrichten ist es keine Zeile wert.

> Aber als vor einigen Jahren die famose „Vogelgrippe“ ausbrach, überfluteten
> uns die globalen Informationssysteme mit Nachrichten. Mengen an Tinte wurden
> verbraucht und beängstigende Alarmsignale ausgegeben. Eine Epidemie, die
> gefährlichste von allen!

> Eine Pandemie!

> Die Rede von der schrecklichen Krankheit der Hühner ging um den Globus.
> Und trotz alledem, durch die Vogelgrippe kamen weltweit „nur“ 250 Menschen
> zu Tode. 250 Menschen in zehn Jahren, das sind im Durchschnitt 25 Menschen
> pro Jahr. Die normale Grippe tötet jährlich weltweit ca. 500.000 Menschen.
> Eine halbe Million gegen 25 !

> Einen Moment mal. Warum wird ein solcher Rummel um die Vogelgrippe
> veranstaltet? Etwa, weil es hinter diesen Hühnern einen „Hahn“ gibt, einen Hahn mit
> gefährlichen Spornen ?

> Der transnationale Pharmariese Roche hat von seinem famosen Tamiflu zig
> Millionen Dosen alleine in den asiatischen Ländern verkauft. Obgleich
> Tamiflu von zweifelhafter Wirksamkeit ist, hat die britische Regierung 14
> Mio. Dosen zur Vorsorge für die Bevölkerung gekauft. Die Vogelgrippe hat
> Roche und Relenza, den beiden Herstellern der antiviralen Produkte,
> milliardenschwere Gewinne eingespült. Zuerst mit den Hühnern, jetzt mit den
> Schweinen. Ja, jetzt beginnt die Hysterie um die Schweinegrippe. Und alle
> Nachrichtensender der Erde reden nur noch davon. Jetzt redet niemand mehr
> von der ökonomischen Krise, den sich wie Geschwüre ausbreitenden Kriegen
> oder den Gefolterten von Guantanamo.

> Nur die Schweingrippe, die Grippe der Schweine?

> Und ich frage mich …, wenn es hinter den Hühnern einen großen Hahn gab,
> gibt es hinter den Schweinen ein „großes Schwein“?
> Was sagt ein Verantwortlicher von Roche dazu?
> „Wir sind sehr besorgt um diese Epidemie, soviel Leid …! Darum werden wir
> das wundervolle Tamiflu zum Verkauf anbieten.“
> „Und zu welchem Preis verkaufen sie das wunderbare Tamiflu?“
> „OK, wir haben es gesehen. 50 US $ das Päckchen.“
> „50 US $ für dieses Schächtelchen Tabletten?“
> „Verstehen Sie doch, meine Dame, die Wunder werden teuer bezahlt.“
> „Das, was ich verstehe, ist, dass diese multinationalen Konzerne einen guten
> Gewinn mit dem Leid der Menschen machen .

> Die nordamerikanische Firma Gilead Sciences hält das Patent für Tamiflu.

> Der größte Aktionär dieser Firma ist niemageringerer als die verhängnisvolle
> Person, Donald Rumsfeld, der frühere Verteidigungsminister der
> US-Administration George W. Bushs, der Urheber des Irak-Krieges. Die
> Aktionäre von Roche und Relenza reiben sich die Hände, sie sind glücklich
> über die neuen Millionen-Gewinne mit dem zweifelhaften Tamiflu.

> Die wirkliche Pandemie ist die Gier, die enormen Gewinne dieser
> „Gesundheitssöldner“.

> Wir sind nicht gegen die zu treffenden Vorbeugemaßnahmen der einzelnen
> Staaten. Aber wenn die Schweingrippe eine so schreckliche Pandemie ist, wie
> sie von den Medien angekündigt wurde, wenn die Weltgesundheitsorganisation
> um diese Krankheit so besorgt ist, warum wird sie dann nicht zum
> Weltgesundheitsproblem erklärt und die Herstellung von Generika erlaubt, um
> sie zu bekämpfen? Das Aufheben der Patente von Roche und Relenza und die
> kostenlose Verteilung von Generika in allen Ländern, die sie benötigen,
> besonders in den ärmeren, wäre die beste Lösung.

> Übermitteln Sie diese Nachricht nach allen Seiten, so wie es mit Impfstoffen
> gemacht wird, damit alle diese Seite der Realität dieser „Pandemie“
> erkennen.

> Aus der mexikanischen Tageszeitung „La Jornada“

Zum Abschluss noch etwas zum Schmunzeln:

Ein Bär, ein Löwe und ein Schwein treffen sich.

Der Bär sagt: „Wenn ich brülle, zittert der ganze Wald vor Angst.“

Der Löwe sagt: „Wenn ich brülle, zittert der ganze Dschungel vor Angst.“

Darauf das Schwein: „Ha, ich brauche nur zu husten und der ganze Planet scheisst sich in die Hose!“

zurück