Nicht nur die Liebe auch die Gesundheit geht durch den Magen“ – unter diesem Motto stand ein Praxisabend zur Zubereitung der vitalstoffreichen Vollwertkost im Haus St. Stephan in Oberpullendorf am 23.11.2011. Die Vollwertkost, auf Basis der neuen Ernährungslehre, hilft, ernährungsbedingte Krankheiten, die immer stärker zunehmen, zu verhüten. Unter Anleitung von Johann Janisch, ärztlich geprüfter Gesundheitsberater GGB, wurden einige leckere Gerichte aus der neuen Ernährungslehre zubereitet. Viele Gesundheitsinteressierte hatten sich angemeldet und waren mit großem Elan bei der Arbeit. Frischkornbrei, Vollkornweckerl, Aufstriche und Weihnachtsgebäck waren im Nu fertig. Zum Schluss wurde alles mit Appetit aufgegessen. Die Rezepte konnten die Teilnehmer mit nach Hause nehmen. Aufgrund der guten Nachfrage wird im Frühjahr wieder ein Praxisabend abgehalten.
Ernährungsberatung in der Volksschule
Natürliche Ernährung in der Schule
Das Arbeiten mit Kindern in der Ernährungsberatung ist ganz wichtig. Das Essverhalten wird in der Kindheit gelegt. Grundsätzlich essen (und trinken) Kinder das, was auch die Eltern essen. Nachdem es hier aber oft Defizite gibt, weil die meisten Eltern sich von Zivilisationskost ernähren, soll Kindern ein natürlicher Zugang zur richtigen Ernährung im Kindergarten oder der Schule vermittelt werden. Dabei ist praktisches Arbeiten sehr wichtig. Kinder dürfen nicht mit zu viel Theorie gelangweilt werden. „Learning by doing“ ist angesagt. So auch geschehen in der Volksschule Unterrabnitz, wo auf Einladung von Direktor Stefan Böhm eine Beratungseinheit mit Kindern durchgeführt wurde. Weitere Einheiten sind geplant.
Vollwertiger Kochabend in Bubendorf
Es ist doch wirklich eine passende Gelegenheit, eine Familienfeier mit guten Freunden zum Anlass zu nehmen, einmal den Abend mit einem vollwertigen Essen zu gestalten.
So geschehen bei der Familie Schermann in Bubendorf. Ich war eingeladen zu einem Kochabend. Zuerst bereiteten wir gemeinsam ein schönes viergängiges vollwertiges Menü zu, danach gab es noch einen Vortrag von mir über ernährungsbedingte Zivilisationskrankheiten. Die Stunden vergingen wie im Flug und wir unterhielten uns dabei prächtig. Ich denke diese Kombination von Theorie (Vortrag) und Praxis (Kochen und Essen) ist geeignet, die Vorzüge der vitalstoffreichen Vollwertkost schmackhaft näher zu bringen. Danke an die Familie Schermann für die Einladung.
Workshop für Vollwertkochen in Oberloisdorf
Im Rahmen von „Gesundes Dorf“ ging nach Vorträgen nun der zweite Workshop für Vollwertkost in Oberloisdorf am 21.11.2013 über die Bühne. Unter der Anleitung von Johann Janisch, ärztlich geprüfter Gesundheitsberater GGB, wurden in kurzer Zeit von den engagierten Teilnehmern Frischkost, Vorspeise und Hauptspeise nach den Grundlagen der Vollwertkost zubereitet. Nachdem Weihnachten vor der Tür steht, wurden als Nachspeise auch gesunde Kekse gebacken. Zum Schluss wurde der Tisch schön gedeckt und die zubereiteten Speisen gemeinsam mit Genuss aufgegessen. Im Frühjahr ist eine Fortsetzung geplant.